Webtexte für eine besondere Location

Webtexte für eine Location mit spannender Geschichte - ein Screenshot der Website

Webtexte für BO Pavillon

Der BO Pavillon begann als Projekt von drei Freunden, die „einfach was Tolles“ zusammen machen wollten. Sie bauten ein außergewöhnliches Haus im Herzen des Saarlandes. Ein Polygon, das sich auf Stelzen stehend in die Landschaft schmiegt und die Besucher mit einem Kunstwerk aus Holz ins Gebäude geleitet. Hier hat man durch die weite Glasfront einen direkten Blick in den Wald. Dieses Gebäude steht auf dem Grundstück von Heike Schneider. Sie ist eine dieser drei Freunde und selbst Designerin und Journalistin. Jetzt wünscht sie sich, dass in diesem Haus Gutes passiert, dafür sollte es über das Saarland hinaus sichtbar sein.

Damit hier Gutes geschehen kann, hat das Team auch viel Gutes hineingesteckt: seine ganze Leidenschaft und hochwertige, nachhaltige Materialien. Zum Briefing wurde ich herzlich empfangen und durfte mir das faszinierende Haus in aller Ruhe anschauen. Weil das Gebäude so vielseitig und flexibel ist, kann es sowohl als Tagungsraum als auch als Ferienwohnung genutzt werden. Diese beiden Bereiche sollte die Website zeigen. Während die Bilder sehr viel von der Optik transportieren können, sollten Struktur der Site und die Webtexte die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten abbilden. Aber natürlich kommen auch die Vorzüge zur Sprache, die die Architektur selbst und ihre zentrale Lage mitbringen. Wichtig war es mir, in den Webtexten die spielerische Offenheit des Hauses zu zeigen und seinen Charme offen zu legen.

Was daraus entstanden ist, lesen Sie auf der Website zum Pavillon: bopavillon.de

Kreativteam

Webtexte: Textbüro Tanja Begon

Konzeption, UI-Design, Fotografie und Projektsteuerung: Mark K. Kraemer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert